Vereinheitlichte Theorien

Vereinheitlichte Theorien
Ver|einheitlichte Theorien,
 
Elementarteilchenphysik: Große Vereinheitlichte Theorien.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Große Vereinheitlichte Theorien — Große Vereinheitlichte Theorien,   Grand Unified Theory [ grænd junɪfaɪd θiərɪ, englisch] Singular, Abkürzung GUT, eine Klasse von hierarchisch geordneten Eichfeldtheorien zur Vereinheitlichung der starken, der elektromagnetischen und der… …   Universal-Lexikon

  • Vereinheitlichte Theorie — Als große vereinheitlichte Theorie oder grand unification theory (GUT) bezeichnet man eine Theorie, die drei der vier bekannten physikalischen Grundkräfte vereinigt, nämlich die starke Wechselwirkung, die schwache Wechselwirkung und die… …   Deutsch Wikipedia

  • String-Theorien — Als Superstringtheorie (abkürzend meist Stringtheorie) bezeichnet man eine Sammlung eng verwandter hypothetischer physikalischer Modelle, die alle bisher beobachteten Fundamentalkräfte der Physik einheitlich erklären. Sie gilt damit als Ansatz… …   Deutsch Wikipedia

  • Große Vereinheitlichte Theorie — Als große vereinheitlichte Theorie oder grand unification theory (GUT) bezeichnet man eine Theorie, die drei der vier bekannten physikalischen Grundkräfte vereinigt, nämlich die starke Wechselwirkung, die schwache Wechselwirkung und die… …   Deutsch Wikipedia

  • Große vereinheitlichte Theorie — Als Große vereinheitlichte Theorie oder Grand Unified Theory (GUT, auch Grand Unification) bezeichnet man eine Theorie, die drei der vier bekannten physikalischen Grundkräfte vereinigt, nämlich die starke Wechselwirkung, die schwache… …   Deutsch Wikipedia

  • Urknall — Künstlerische Illustration der Entstehung des Universums aus dem Urknall heraus Der Urknall ist nach dem Standardmodell der Kosmologie der Beginn des Universums. Im Rahmen der Urknalltheorie wird auch das frühe Universum beschrieben, das heißt,… …   Deutsch Wikipedia

  • SUSY — Die Supersymmetrie (SUSY) ist eine Symmetrie der Teilchenphysik, die Bosonen und Fermionen ineinander umwandelt. Dabei werden Teilchen, die sich unter einer SUSY Transformation ineinander umwandeln, Superpartner genannt. Aufgrund ihres Potenzials …   Deutsch Wikipedia

  • Supersymmetriealgebra — Die Supersymmetrie (SUSY) ist eine Symmetrie der Teilchenphysik, die Bosonen und Fermionen ineinander umwandelt. Dabei werden Teilchen, die sich unter einer SUSY Transformation ineinander umwandeln, Superpartner genannt. Aufgrund ihres Potenzials …   Deutsch Wikipedia

  • Supersymmetrie — Die Supersymmetrie (SUSY) ist eine Symmetrie der Teilchenphysik, die Bosonen (Teilchen mit ganzzahligem Spin) und Fermionen (Teilchen mit halbzahligem Spin) ineinander umwandelt. Dabei werden Teilchen, die sich unter einer SUSY Transformation… …   Deutsch Wikipedia

  • Rabindra Mohapatra — Rabindra Nath Mohapatra (* 1945) ist ein indischer theoretischer Physiker. Mohapatra studierte an der Utkal University in Bhubaneswar (Bachelor Abschluss 1964) und der University of Delhi (Master Abschluss 1966). 1969 promovierte er bei Robert… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”